Systeme für Gebäudeautomation
Individuelle und optimal maßgeschneiderte Lösungen
Gebäudeautomation bedeutet, dass Sie stets einen kompletten Überblick über Ihre Gebäudeleittechnik haben. Mit maßgeschneiderten, komfortablen und energieeffizienten Systemlösungen gestalten wir Ihre Mess-, Steuer- und Regelungstechnik optimal.
Gebäudeautomation aus einer Hand
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für verschiedensten Anforderungen
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Wir statten Sie mit sämtlichen Elementen für die effiziente Gebäudeautomation aus. Unser Ziel ist optimal gestaltete Systeme, die zu Ihnen und Ihrem Gebäude passen. Daher sind unsere Lösungen stets maßgeschneidert und individuell auf Ihren Bedarf angepasst. Wir arbeiten anbieterunabhängig und sind daher nicht an ein bestimmtes System gebunden. Sie können sicher sein: Sie erhalten stets das zu Ihrem Projekt passende Produkt von uns, welches in allen Ebenen der Gebäudeautomation sich gut steuern lässt. Folgende Ebenen der Gebäudeautomationen sind standardmäßig zu beachten:

Cloud & Konnektivität
Egal von welchem Standort aus, Sie haben stets vollen Zugriff auf alle Systeme Ihrer Gebäudetechnik. Die Verbindung zur Regelungs- und Steuertechnik Ihres Gebäudes ist schnell aufgebaut und absolut sicher.

Gebäudemanagementsysteme
Wir bieten Ihnen hochwertige Softwarelösungen für ein effizientes Gebäudemanagement an. Unsere Gebäudemanagementsysteme vernetzen sämtliche Anlagen miteinander und erlauben eine komfortable Überwachung und Steuerung aller Parameter.

Anlagenautomation
Wir fassen Ihre Anlagen mit ihren jeweils eigenen Automatisierungskonzepten zu einem optimal aufeinander abgestimmten System zusammen. Dafür statten wir dieses mit allen nötigen Komponenten, wie Automationsstationen und Bediengeräten in hochwertiger Qualität aus.

Raumautomation
Im Rahmen der Raumautomation fassen wir sämtliche Einzelsysteme eines Raumes zu einem zusammen. Mit Raumcontrollern und Raumthermostaten lassen sich alle Parameter überwachen, um sie dann über Raumbedieneinheiten zu regeln. Somit können wir auch voll automatisierte Räume für Labore und andere Spezialbereiche schaffen.

Feldgeräte
Hochwertige Feldgeräte, wie beispielsweise Fühler und Klappenantriebe, Ventile, Stellantriebe sowie Frequenzumrichter, KNX-Produkte und Zähler sind in der Gebäudeautomation unerlässlich, um den Systemen korrekte Daten zu liefern. Wir haben die passenden Produkte für Ihren effizienten Gebäudebetrieb.
Elemente für die Gebäudeautomation von Siemens
Wir arbeiten bevorzugt mit folgenden Elementen von Siemens, um Ihnen eine hochwertige, individuelle und zuverlässige Gebäudeautomation zu bieten.
Gebäudeleittechnik (GLT)
-
Desigo CC
-
Desigo Insight
-
Visonik
Anlagenautomation
-
Desigo PXC Automationsstationen
-
Desigo Control Point
-
BPS
-
PRV
-
Simatic S7
Raumautomation
-
Desigo Raum-Controller (TRA)
Elemente für die Gebäudeautomation von DEOS
Bei der Planung von Systemen für die Gebäudeautomation gehen wir akribisch und genau vor. Die hochwertigen Elemente von DEOS sind uns dabei eine wichtige Stütze. Mit ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt sind. Durch den professionellen Einbau sämtlicher Komponenten erschaffen wir effiziente Systeme, die Ihnen Komfort und Sicherheit bieten. Für die regelmäßige Wartung sämtlicher Komponenten und die Weiterentwicklung bestehender Automationssysteme sind wir ein verlässlicher Partner, der Sie beim ordnungsgemäßen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Systeme bestmöglich unterstützt.
Gebäudeleittechnik (GLT)
-
OpenWeb
-
Webinterface OpenView
Anlagenautomation
-
EMS-Serie
-
WRX-Controller
Raumautomation
-
LoraWAN
-
IO7-Module
Einige Möglichkeiten, die mit Modulen von DEOS in der Raumautomation umgesetzt werden können.
Häufig gestellte Fragen zu Systemen für Gebäudeautomation:
-
Was ist Gebäudeautomation und wie funktioniert sie?
Gebäudeautomation umfasst die automatische Steuerung und Regelung von technischen Anlagen in einem Gebäude, wie Heizung, Lüftung, Klimaanlage (HLK), Beleuchtung und Sicherheitssysteme. Sie ermöglicht es, verschiedene Systeme miteinander zu vernetzen und effizient zu betreiben. Durch den Einsatz von Sensoren, Steuergeräten und Softwarelösungen lassen sich Prozesse optimieren und der Energieverbrauch reduzieren.
-
Welche Vorteile bietet ein Gebäudeautomationssystem?
Ein Gebäudeautomationssystem erhöht den Komfort und die Sicherheit in einem Gebäude und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch. Es ermöglicht eine zentrale Steuerung und Überwachung von Gebäudefunktionen, sorgt für gleichbleibende Raumtemperaturen, optimiert die Beleuchtung und gewährleistet eine optimale Nutzung der technischen Anlagen. Dadurch lassen sich Betriebskosten senken und der ökologische Fußabdruck reduzieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik?
Gebäudeautomation bezieht sich auf die automatisierte Steuerung und Regelung der technischen Anlagen im Gebäude, wie beispielsweise Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungssysteme. Die Gebäudeleittechnik (GLT) hingegen dient der zentralen Überwachung und Verwaltung dieser Systeme. Sie sammelt Daten von den Automationssystemen und ermöglicht die Visualisierung und Steuerung dieser Prozesse über eine zentrale Software.
-
Welche Komponenten sind in einem Gebäudeautomationssystem enthalten?
Ein typisches Gebäudeautomationssystem umfasst verschiedene Komponenten wie Feldgeräte (Sensoren, Ventile, Stellantriebe), Automationsstationen, Raumcontroller und Gebäudemanagementsysteme (BMS). Diese Elemente arbeiten zusammen, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern und die Gebäudefunktionen effizient zu betreiben.
-
Kann ich mein Gebäudeautomation-System von unterwegs aus steuern?
Ja, mit modernen Cloud-basierten Lösungen können Sie Ihre Gebäudeautomation von jedem Standort aus steuern und überwachen. Eine sichere Verbindung zur Gebäudetechnik ermöglicht es Ihnen, wichtige Parameter wie Heizung, Klimaanlage oder Beleuchtung auch aus der Ferne zu kontrollieren.
-
Welche Rolle spielen Feldgeräte in der Gebäudeautomation?
Feldgeräte sind wesentliche Komponenten der Gebäudeautomation. Sie umfassen Sensoren, Fühler, Ventile, Stellantriebe und Frequenzumrichter. Diese Geräte erfassen Daten über Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder den Energieverbrauch und leiten diese Informationen an die Steuerungssysteme weiter. So wird eine präzise Regelung und Überwachung der Gebäudeprozesse sichergestellt.